Aus der inzwischen sehr großen Produktfamilie der kabellosen In-Ear-Kopfhörer stechen die T5 von Klipsch mit ihrem Design heraus. Besonders das hochwertige und schwere Ladecase aus Metall, welches nicht ganz ungewollt an ein Sturmfeuerzeug einer berühmten US-amerikanischen Firma erinnert, erregt Aufsehen.
Im Inneren der Ladeschale stecken die beiden Kopfhörer, welche aus einem zunächst recht groß wirkenden, ovalen Hauptteil aus Plastik sowie einem schmalen Steg mit Silikonaufsätzen bestehen. Einen Bügel oder ein anderes Element, welches für einen stabilen Sitz im Ohr sorgt, sucht man vergebens. Dafür sind ganz allein die Aufsätze aus Silikon verantwortlich, von denen insgesamt drei verschiedene Größen beiliegen. Hier empfiehlt es sich, ein wenig Zeit in die Auswahl der passenden Aufsätze zu investieren – und im Zweifel auch je Ohr unterschiedliche Größen zu verwenden.

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €