Auf den Tag genau vor 40 Jahren wurde Apple gegründet und hat sich seitdem von einer überschaubaren Garagenfirma zu einem Weltmarktführer im Technologie-Bereich entwickelt. Zum Ehrentag hisste man daher heute die Piratenflagge am aktuellen Hauptquartier in Cupertino, das bald abgelöst wird. Die Flagge kommt nicht von ungefähr, sondern wurde vor über 30 Jahren erstmalig vom ursprünglichem Entwicklerteam des Macintosh gehisst und sollte für die rebellische Arbeit stehen.
Auch wir wünschen Apple natürlich alles Gute zum Geburtstag und freuen uns schon auf die Produkte, die noch kommen werden.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Kein Aprilscherz: Apple hisst Piratenflagge" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Also ich hätte ja nich den Cube dazu genommen, oder habe ich ihn übersehen?
Die Flagge ist beim besten Willen nicht mehr angebracht!