Das iPhone 18 soll ein signifikantes Upgrade des Arbeitsspeichers erhalten. Laut einem Bericht des koreanischen Magazins The Bell stecken im iPhone 18 12 GB RAM, also 50 Prozent mehr als im Vorgänger.
- Das iPhone 18 soll mit 12 GB RAM auf den Markt kommen.
- Es böte damit 50 Prozent mehr RAM als sein Vorgänger.
- Apple soll die notwendigen Chips bei Samsung bestellt haben.
Pro-Upgrade kommt bei iPhone 18 an
Erstmalig stellte Apple mit dem iPhone 17 Pro, Pro Max und iPhone Air iPhones mit 12 GB LPDDR5X DRAM vor. Das war ein deutlicher Schritt nach vorne, die Vorgängermodelle der iPhone 16-Serie nutzten nur 8 GB Arbeitsspeicher.
Ein weiteres iPhone mit 8 GB RAM ist auch aus einem praktischen Grund unwahrscheinlich. Die benötigten LPDDR5X-RAM-Chips stellt Samsung nur in den Größen 12 und 16 GB her. Laut dem Bericht soll Apple Samsung dazu angeordnet haben, mehr dieser Chips für die nächste iPhone-Generation zu produzieren.
Auch strategisch ergibt der Schritt Sinn. Neue und bessere Komponenten zeigt Apple oft zunächst exklusiv in den Pro-Versionen des iPhones. Über die Zeit wandern diese Verbesserungen dann aber auch in das Standardmodell.
Apple Intelligence profitiert
Apple erhöht den Arbeitsspeicher nicht, damit einfach nur eine größere Zahl auf dem Spec-Sheet steht. Spezifisch soll der zusätzliche RAM Apple Intelligence zu Gute kommen. Ein lokal laufendes KI-Modell braucht ordentlich Arbeitsspeicher, damit die Nutzung der KI nicht den restlichen Betrieb des Smartphones behindert.
Vorstellbar ist daher, dass in Zukunft einige KI-Features nur von iPhones nutzbar sind, die über genügend RAM verfügen. Also spezifisch das iPhone 17 Pro, Pro Max, iPhone Air und alle Modelle aber der iPhone 18 Serie.







