Apple plant offenbar eine deutliche Verbesserung der Frontkamera für das iPhone 18 Lineup. Laut einem aktuellen Bericht von JP Morgan (via) werden alle Flaggschiff-Modelle der nächsten iPhone-Generation mit einer 24-Megapixel-Frontkamera ausgestattet, was eine Steigerung gegenüber den 18 Megapixeln der iPhone 17 Modelle darstellt.
- Alle iPhone 18 Flaggschiff-Modelle sollen 24-Megapixel-Frontkamera erhalten, Upgrade von 18 Megapixeln der iPhone 17 Serie.
- Faltbares iPhone bekommt branchenweit erste 24-Megapixel-Unter-Display-Kamera im Innendisplay integriert.
- Launch-Strategie ändert sich: Premium-Modelle kommen Herbst 2026, Standard-iPhone 18 erst Frühjahr 2027.
Upgrade von 18 auf 24 Megapixel geplant
Die Verbesserung der Selfie-Kamera war ursprünglich bereits für die iPhone 17 Serie erwartet worden. Mehrere Quellen hatten eine 24-Megapixel-Frontkamera für alle iPhone 17 Modelle vorhergesagt, doch letztendlich kam es anders. Stattdessen verfügen die aktuellen iPhone 17 Geräte über eine 18-Megapixel-Frontkamera mit dem Namen „Center Stage“, die erstmals einen quadratischen Kamerasensor in einem iPhone verwendet.
Der quadratische Sensor ermöglicht ein breiteres Sichtfeld und kann mehr Details erfassen. Dadurch lassen sich sowohl Hoch- als auch Querformat-Selfies aufnehmen, während das Telefon vertikal gehalten wird.
Besonderheiten für das faltbare iPhone
Besonders interessant wird die Kamera-Technologie beim ersten faltbaren iPhone von Apple. Laut dem JP Morgan-Bericht soll dieses Gerät eine branchenweit erste 24-Megapixel-Unter-Display-Kamera im Innendisplay erhalten. Diese Technologie wurde bereits bei einigen Android-Smartphones eingesetzt, allerdings meist mit niedrigerer Auflösung von vier oder acht Megapixeln, da die Bildqualität unter den Display-Schichten leidet.
Eine Unter-Display-Kamera ist ein Kamerasensor, der direkt unter dem Bildschirm eines Smartphones platziert wird. Der Bildschirmbereich über der Kamera wird transparent geschaltet, wenn die Kamera aktiviert wird. Diese Technologie ermöglicht ein nahtloses Display ohne sichtbare Aussparungen oder Löcher für die Frontkamera.
Der Sprung auf 24 Megapixel würde daher einen erheblichen technologischen Fortschritt bedeuten und möglicherweise klarere, schärfere Bilder mit mehr Details ermöglichen. Dies deutet darauf hin, dass Apple einen Durchbruch bei der Verbesserung der Lichtdurchlässigkeit und Bildqualität im Vergleich zu bisherigen Designs erzielt hat.
Unterschiede zwischen den Modellen
Nicht alle iPhone 18 Modelle sollen von der verbesserten Frontkamera profitieren. Die Budget-Varianten iPhone 17e der zweiten Generation und iPhone 18e der dritten Generation sollen weiterhin mit einer 12-Megapixel-Frontkamera ausgestattet werden.
Die Premium-Modelle iPhone 18, iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max, iPhone Air 2 und das faltbare iPhone werden hingegen von der 24-Megapixel-Technologie profitieren. Dies ermöglicht schärfere und detailliertere Selfies sowie eine verbesserte Porträt-Genauigkeit.
Neue Launch-Strategie ab 2026
Apple plant ab 2026 eine Aufteilung der iPhone-Markteinführungen auf Herbst und Frühjahr. Die iPhone Air 2 der zweiten Generation, iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max und das faltbare iPhone sollen in der zweiten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen. Das Standard-iPhone 18 und das iPhone 18e werden erst im Frühjahr 2027 erwartet.
Diese gestaffelte Einführung könnte Apple dabei helfen, die Aufmerksamkeit über das Jahr zu verteilen und verschiedene Zielgruppen gezielter anzusprechen. Die Premium-Modelle mit den neuesten Kamera-Technologien würden traditionell im Herbst erscheinen, während die Standard-Varianten im Frühjahr folgen.







