Das neue iPhone 17 Pro Max liefert, was von Apple erwartet wird. Tim und Team geben sich hier keine Blöße: ein wärmegeschmiedeter Aluminium-Unibody, integrierte Vapor-Chamber, A19 Pro, drei 48-Megapixel-Kameras mit bis zu 200 Millimeter Brennweite, ein 6,9-Zoll-Display mit bis zu 3.000 Nits, Ceramic Shield 2 vorn und erstmals auch Ceramic Shield hinten und eine 18-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage. Wer Videos filmt, freut sich zudem über die Unterstützung von ProRes RAW und Genlock.
Von Design, Haptik und Bildschirm
Moment, Alu statt Titan? Apple hat den Materialwechsel aus einem nachvollziehbaren Grund vollzogen: Der neue Alu-Unibody leitet Wärme deutlich besser ab als Titan, schafft Volumen für mehr Akku und ist darüber hinaus Fundament für eine neue Kühllösung. Tatsächlich fällt bereits beim Einrichten samt Download unzähliger Daten und Apps auf, dass das 17 Pro Max zwar warm, aber nicht mehr so heiß w...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €






