Apple führt mit der iPhone 17-Serie eine bemerkenswerte Neuerung ein: Alle neuen Modelle – iPhone Air, iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – werden erstmals mit aktivierter Adaptiver Leistung ausgeliefert. Diese intelligente Batteriemanagement-Funktion von iOS 26 war bisher als optionales Feature verfügbar und läuft nun standardmäßig auf den neuesten iPhones.
- iPhone 17-Modelle haben die Adaptive Leistung standardmäßig aktiviert, ältere iPhones müssen ihn manuell einschalten.
- Die Funktion reduziert Displayhelligkeit und verlangsamt Hintergrundaktivitäten bei hohem Akkuverbrauch.
- Besonders das iPhone Air profitiert von der Technologie aufgrund seiner begrenzten Akkukapazität.
Adaptive Leistung wird zum Standard bei iPhone 17
Adaptive Leistung stellt eine Weiterentwicklung der bestehenden Energiesparverwaltung dar. Anders als der bekannte Stromsparmodus arbeitet diese Funktion subtil im Hintergrund und passt die Leistung automatisch an, wenn das iPhone einen höheren Akkuverbrauch als üblich registriert. Die Anpassungen umfassen eine geringfügige Reduzierung der Displayhelligkeit um etwa drei Prozent, die Verlangsamung bestimmter Hintergrundaktivitäten und die automatische Aktivierung des Stromsparmodus bei 20 Prozent Akkustand.
Während die Funktion bereits auf iPhone 15 Pro-Modellen und der gesamten iPhone 16-Serie verfügbar ist, bleibt sie dort standardmäßig deaktiviert. Nutzende müssen sie manuell in den Einstellungen unter „Batterie → Strommodus“ einschalten. Bei den iPhone 17-Modellen übernimmt Apple diese Aktivierung bereits ab Werk.
Intelligente Anpassungen ohne Leistungseinbußen
Die Adaptive Leistung ist eine intelligente Batteriemanagement-Funktion in iOS 26, die automatisch kleine Leistungsanpassungen vornimmt, wenn das iPhone mehr Strom verbraucht als üblich. Anders als der herkömmliche Stromsparmodus arbeitet er subtil im Hintergrund und reduziert beispielsweise die Displayhelligkeit um drei Prozent oder verlangsamt Hintergrundaktivitäten. Die Funktion nutzt Apple Intelligence, um Nutzungsmuster zu analysieren und vorherzusagen, wann zusätzliche Akkulaufzeit benötigt wird.
Die Besonderheit der Adaptiven Leistung liegt in seiner intelligenten Funktionsweise. Das System nutzt geräteinterne Verarbeitung und Apple Intelligence, um Nutzungsmuster zu analysieren und vorherzusagen, wann zusätzliche Akkulaufzeit benötigt wird. Dabei greift die Funktion nicht in leistungsintensive Aufgaben wie Kameranutzung oder Gaming im Game Mode ein.
Apple betont in einem Support-Dokument, dass sich die Anpassungen kaum bemerkbar machen sollen. Die Funktion arbeitet präventiv und reagiert auf ungewöhnliche Nutzungsmuster, bevor der Akku kritisch niedrig wird. Nutzende können in iOS 26 Beta 7 sogar Benachrichtigungen aktivieren, um informiert zu werden, wenn die Adaptive Leistung aktiv wird.
Besonders relevant für iPhone Air
Die standardmäßige Aktivierung des Features erscheint besonders sinnvoll für das neue iPhone Air, das aufgrund seines ultradünnen Designs eine begrenzte Akkukapazität aufweist. Mit einer Videowiedergabezeit von 27 Stunden liegt es unter den anderen iPhone 17-Modellen. Apple bietet für das iPhone Air zusätzlich eine 99 US-Dollar teure MagSafe-Batterie an, die die Laufzeit auf bis zu 40 Stunden verlängern kann.
Wer die Adaptive Leistung auf seinem iPhone 17 deaktivieren möchte, kann dies über denselben Pfad in den Einstellungen tun. Die Funktion erfordert Apple Intelligence und ist daher nur auf kompatiblen Geräten verfügbar – iPhone 15 Pro-Modelle und neuer. Ältere iPhones, einschließlich des iPhone 14 Pro, unterstützen das Feature nicht.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 17 aktiviert neuen Akkumodus standardmäßig – andere iPhones müssen nachziehen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ein iPhone 17 Ait ist nichts weiter als ein kamertechnisch extrem rediziertes und batteriemäßig abgespecktes iPhone 17 (Pro). Man hat den Akku herausgenommen um das iPhone dünner zu machen. Jetzt sollen sich die Leute einen zusätzlichAkku wieder hinten anheften, was das iPhone wieder dicker macht. Total absurd.
Irgend wann bringen Sie nur noch ein Display (iPhone Extreme Air) und jeder heftet sich hinten den Akku oder das Kameramodul an, wie gebraucht. Ziemlich lächerlich das Ganze.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...