DIY

iPad Pro M5 erhält beste Reparaturwertung eines iPads

Wer Display, Akku oder andere Komponenten von seinem iPad tauschen möchte, der braucht ruhige Hände. Denn die Tablets von Apple gelten als sehr schwer reparierbar. Das iPad Pro M5 erreichte nun eine erstaunlich hohe Wertung.

Von   Uhr

In einem neuen Video auf dem Youtube-Kanal von iFixit nehmen die Experten der Firma die Reparierbarkeit des neuen iPad Pro M5 unter die Lupe. Und kommen auf ein positives Ergebnis, zumindest im Vergleich mit anderen iPads. Eine vorläufige Note von fünf von zehn erhält das Tablet am Schluss.

QuickRead: Auf einen Blick
  • iFixit erteilt dem iPad Pro M5 eine 5 von 10 für die Reparierbarkeit.
  • Damit schneidet dieses Modell besser ab als jedes andere iPad.
  • Grund dafür ist Apples Selbstreparaturprogramm, nicht unbedingt das Gerät selbst.

Bisherige Bestleistung für ein iPad

Das Ergebnis ist in soweit erstaunlich, als dass die beste Wertung für ein iPad zuvor bei einer Drei lag. Wer sein iPad reparieren möchte, muss nämlich zwangsläufig das Display entfernen. Alle anderen Bauteile, wie etwa der Akku oder der USB-Port lassen sich nur ohne den Bildschirm erreichen.

Und das Entfernen des Display ist genau der springende Punkt, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Sandwich aus Glas, Elektronik und Sensorschicht ist extrem empfindlich. Laien und auch Profis sorgen hier schnell für Risse und in diesem Fall bringen Scherben kein Glück.

Eigentlich keine Änderung beim iPad Pro M5, aber...

Bis auf den Chipsatz hat sich beim iPad Pro M5 im Vergleich zum Vorgänger intern kaum etwas verändert. Die beiden Modelle sollten also in bei der Reparierbarkeit gleichauf liegen. Bei iFixit bewertet man aber nicht nur das eigentliche Gerät, sondern berechnet auch ein, ob und wie der Hersteller bei der Reparatur hilft.

Und genau hier hat Apple nachgelegt und auch alle iPad in sein Selbstreparaturprogramm aufgenommen. Hier erhalten DIY-Fans Anleitungen zum reparieren der eigenen Geräte und können sogar genau die Werkzeuge mieten, die auch Apple für eine Reparatur verwendet. Das reicht wohl aus, um bei iFixit den Wert um zwei Punkte nach oben zu schieben.

Zufrieden sollte Apple mit diesem Ergebnis aber trotzdem nicht sein. Trotz der Note nennt es iFixit "eins der am wenigstens reparaturfreundlichen Geräte im Apple-Lineup." Eine bessere Wertung wäre so lange unmöglich, so lange der Akku nur nach dem Ablösen des Displays austauschbar ist. 

Wie wichtig ist dir eine mögliche Selbstreparatur deiner Geräte? Liest du gelegentlich mal einen iFixit-Guide und schnappst dir einen Schraubenzieher, oder landen deine defekten Geräte nur direkt bei Apple?

Mehr zu diesen Themen: