Apple arbeitet an einer wasserfesten Version des iPad mini, die bereits 2026 auf den Markt kommen könnte. Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg soll das kompakte Tablet eine ähnliche Wasserfestigkeit wie das iPhone erhalten und damit sicher in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer oder am Pool verwendet werden können.
- Apple entwickelt wasserfestes iPad mini für 2026 mit iPhone-ähnlicher Schutzklasse.
- Neue vibrationsbasierte Lautsprechertechnologie eliminiert wassergefährdete Gehäuselöcher.
- OLED-Display und Wasserfestigkeit könnten Preis um 100 US-Dollar erhöhen.
Neue Lautsprechertechnologie macht Wasserfestigkeit möglich
Der Schlüssel für die verbesserte Wasserfestigkeit liegt in einer innovativen Lautsprecherlösung. Apple entwickelt ein neues Lautsprechersystem für das iPad mini, das auf vibrationsbasierter Technologie basiert. Diese Lösung ermöglicht es, die traditionellen Lautsprecherlöcher im Gehäuse zu entfernen – eine der Hauptstellen, an denen Wasser in das Gerät eindringen kann.
Während Apple beim iPhone Klebstoffe und Dichtungen verwendet, um Lautsprecherlöcher und andere potenzielle Eintrittspunkte vor Wasser zu schützen, verfolgt das Unternehmen beim iPad mini einen anderen Ansatz. Das aktuelle iPad mini verfügt über keine offizielle Wasserschutzklasse und sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen.
OLED-Display und höhere Preise erwartet
Neben der Wasserfestigkeit plant Apple auch ein OLED-Display für das iPad mini. Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen präzisere Farbwiedergabe, tiefere Schwarzwerte und bessere Kontraste. Apple nutzt OLED bereits in seinen iPhone-Modellen und hat die Technologie 2024 erstmals beim iPad Pro eingeführt.
Die Verbesserungen werden jedoch ihren Preis haben. Apple könnte bis zu 100 US-Dollar mehr für das neue iPad mini verlangen. Das würde den Startpreis von derzeit 499 US-Dollar auf knapp 600 US-Dollar anheben – eine deutliche Preissteigerung für das kompakte Tablet.
Unklare IP-Schutzklasse
Während das iPhone über eine IP68-Wasserfestigkeit verfügt, die ein Untertauchen in bis zu sechs Meter tiefem Wasser für 30 Minuten ermöglicht, ist noch nicht bekannt, welche IP-Schutzklasse das iPad mini erhalten wird. Die wasserfeste Version könnte bereits 2026 erscheinen, zeitgleich mit der Einführung der OLED-Technologie.







