Instagram für iPad

Instagram startet endlich iPad-App – nach 15 Jahren Wartezeit

Meta hat endlich eine offizielle Instagram-App für iPad veröffentlicht. Nach 15 Jahren Wartezeit können Nutzende das soziale Netzwerk optimal auf dem Tablet erleben.

Von   Uhr

Nach 15 Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Instagram startet eine offizielle iPad-App. Meta hat am 3. September 2025 die lang ersehnte Tablet-Version der beliebten Social-Media-Plattform veröffentlicht – ein Meilenstein, auf den Millionen von Nutzenden gehofft hatten.

Quickread: Auf einen Blick
  • Instagram startet am 3. September 2025 eine offizielle iPad-App nach 15 Jahren Wartezeit.
  • Die App fokussiert sich auf Reels und nutzt das größere Display für optimierte Bedienung.
  • Verfügbar ab iPadOS 15.1 mit Following-Tab und erweiterten Filteroptionen.

Ein Fokus auf Reels und optimierte Bedienung

Die neue Instagram-App für iPad setzt stark auf Reels, Metas Antwort auf TikTok. Beim Öffnen der App landen Nutzende direkt im Reels-Feed – ein klares Signal dafür, welche Richtung Instagram einschlägt. Stories bleiben weiterhin am oberen Bildschirmrand verfügbar, während Nachrichten ebenfalls integriert sind.

Besonders durchdacht ist die Nutzung des größeren Displays: Kommentare zu Reels werden neben den Videos in voller Größe angezeigt, ohne dass zwischen verschiedenen Ansichten gewechselt werden muss. Die Nachrichten-Seite zeigt sowohl die Inbox als auch einzelne Chats nebeneinander – ähnlich wie Messenger auf dem Desktop.

Following-Tab mit erweiterten Filteroptionen

Instagram für iPad bietet einen speziellen Following-Tab mit verschiedenen Ansichtsmöglichkeiten. Der „Alle“-Bereich zeigt empfohlene Posts und Reels von gefolgten Accounts, während „Freunde“ sich auf gegenseitig befolgte Accounts konzentriert. Die „Neueste“-Option präsentiert chronologische Posts und Reels der gefolgten Accounts – eine Funktion, die viele Nutzende seit Jahren vermissen.

Native App erklärt!

Eine native App ist speziell für ein bestimmtes Betriebssystem und Gerät entwickelt worden. Im Gegensatz zu einer aufgeblasenen iPhone-App nutzt eine native iPad-App die besonderen Eigenschaften des Tablets optimal aus. Dadurch entstehen eine bessere Benutzeroberfläche und flüssigere Bedienung.

Warum erst jetzt?

Instagram-Chef Adam Mosseri hatte noch 2022 erklärt, dass eine iPad-App keine Priorität sei, da die Nutzergruppe zu klein wäre. Was hat sich geändert? Experten vermuten, dass die rechtlichen Schwierigkeiten von TikTok in den USA Meta dazu bewogen haben, alle verfügbaren Plattformen zu nutzen. Mit einer möglichen TikTok-Sperre könnte Instagram von der größeren Tablet-Nutzung profitieren, insbesondere bei jüngeren Nutzenden.

Die Entwicklung folgt auf die kürzliche Veröffentlichung einer WhatsApp-App für iPad im Mai 2025. Nach jahrelangem Widerstand gegen Tablet-Apps scheint Meta seine Strategie zu überdenken und endlich das Potenzial der iPad-Nutzerbasis zu erkennen.

Systemanforderungen und Verfügbarkeit

Die Instagram-App für iPad ist ab sofort im App Store verfügbar und erfordert iPadOS 15.1 oder neuer. Damit können auch ältere iPad-Modelle die neue App nutzen. Die Anwendung wurde speziell für die verschiedenen iPad-Displaygrößen optimiert und unterstützt auch Funktionen wie Stage Manager und Split View.

Mit der neuen iPad-App schließt Meta eine der letzten großen Lücken in seinem App-Portfolio. Während Facebook bereits seit Jahren eine iPad-Version bietet, fehlte diese für Instagram und WhatsApp – bis jetzt. Threads bleibt vorerst iPhone-exklusiv, doch angesichts der jüngsten Entwicklungen könnte sich auch das bald ändern.

Die Veröffentlichung markiert das Ende einer Ära, in der iPad-Nutzende auf die unschöne Darstellung der iPhone-App angewiesen waren oder auf die Web-Version ausweichen mussten. Endlich können Instagram-Fans das soziale Netzwerk in seiner vollen Pracht auf dem großen Tablet-Display erleben.

‎Instagram
‎Instagram
Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos+

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Instagram startet endlich iPad-App – nach 15 Jahren Wartezeit" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Hoffe Meta bringt Whatsapp auch auf die Apple Watch (mit einer eigenständigen App)

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...