Das Design ist ausgesprochen schick und durchdacht: Höhe, Neigung, Drehung – alles ist möglich für die perfekte Ergonomie. (Bild: EIZO) Mit der Screen InStyle-Software können Sie Ihr Display nach Wunsch aufteilen und Ihren Apps individuelle Farbeinstellungen zuweisen. (Bild: Screenshot) Auch von hinten gelungen: Dank Kabelabdeckung und gelungenem Gehäusedesign wirkt das Gerät trotz der Größe sehr elegant. (Bild: EIZO)
Der EIZO EV3450XC kommt mit einem nahezu rahmenlosen Design in 34 Zoll. Farblich gibt es ihn sowohl in schwarz als auch weiß und er fügt sich damit gut in moderne Setups ein. Die Krümmung ermöglicht ermüdungsfreieres Arbeiten, da der Abstand zwischen Auge und Display nicht so stark variiert wie bei flacher Bauweise. Ergonomisch bietet das Gerät einige Einstellungsoptionen: Höhe, Neigung und Drehung sind flexibel anpassbar, was nicht bei jedem Monitor selbstverständlich ist. Extrem praktisch: Die Anschlüsse hinten am Gehäuse sind durch eine Abdeckung versteckt, aber seitlich eingeordnet und dadurch leicht und ohne Verrenkungen zugänglich. Außerdem ist das Netzteil direkt im Gehäuse integriert. Das macht den Monitor zwar schwerer, dafür entfällt der sonst übliche, externe „Adapter-Backstein“, den Sie sonst zusätzlich noch irgendwo unterbringen müssten.
Bildqualität: scharf, groß und schnell
Das IPS-Panel mit 3440 mal 1440 Pixeln (UWQHD) liefert eine scharfe Darstellung und die matte Beschichtung reduziert Reflexionen deutlich – ein klarer Vorteil in hellen Räumen und angenehm für die Augen. Die werksseitige Farbeinstellung in sRGB ist sehr gut und überzeugt mit natürlicher Wiedergabe. Soll es ganz farbverbindlich sein, dann sollte man sich aber eher die kalibrierbaren ColorEdge-Modelle von EIZO ansehen. Ein kleines Manko ist die nicht ganz perfekte Helligkeitsverteilung, die sich bei gleichmäßigem Hintergrund bemerkbar machen kann, im normalen Alltag aber kaum auffällt. Mit 60 Hertz Bildwiederholrate und 5 Millisekunden Reaktionszeit ist der Monitor nicht explizit für Gaming ausgelegt, aber dank Adaptive Sync-Technologie werden Tearing und Ruckler minimiert, was ihn für entspanntes Gaming in Strategie- oder Simulationsspielen interessant macht. Denn diese profitieren von der wirklich riesigen Fläche allemal. Und um es in Zentimetern ausdrücken: Die sichtbare Bildgröße beträgt knapp 80 mal 35 Zentimeter.
Meetingprofi: Webcam mit Sinn
Das Display hat eine Fünf-Megapixel-Webcam im oberen Rand integriert. Diese reicht bei der Bildqualität nicht ganz an das heran, was man von aktuellen Apple MacBooks gewohnt ist. Trotzdem ist diese „Zweitcam“ eine gute Lösung: Denn präsentieren Sie etwas auf dem großen Display, dann sind Sie mit der MacBook-Kamera nie frontal zu sehen. Daher können Sie auf die EIZO-Kamera umschalten und sind perfekt in Szene gesetzt. Die macOS-Bildeffekte für unscharfen Hintergrund oder „Hintergrund tauschen“ werden von diesem Gerät problemlos unterstützt. Für Privatsphäre sorgen Sie per Schiebeschalter am Gehäuse: Mit einem Fingertipp ist die Webcam ganz analog blockiert. Für Windows-Nutzer interessant: Die Webcam unterstützt die Gesichtserkennung für das Log-in bei Windows 11. Das Mikrofon mit Noice-Cancelling ist bei Web-Meetings praktisch und liefert richtig gut ab. Weniger gelungen sind die eingebauten Lautsprecher mit insgesamt 8 Watt. Die sind für ein Online-Meeting in Ordnung, klingen aber doch etwas „blechern“.
Das Design ist ausgesprochen schick und durchdacht: Höhe, Neigung, Drehung – alles ist möglich für die perfekte Ergonomie. (Bild: EIZO) Mit der Screen InStyle-Software können Sie Ihr Display nach Wunsch aufteilen und Ihren Apps individuelle Farbeinstellungen zuweisen. (Bild: Screenshot) Auch von hinten gelungen: Dank Kabelabdeckung und gelungenem Gehäusedesign wirkt das Gerät trotz der Größe sehr elegant. (Bild: EIZO)
Docking am Display und viele Anschlüsse
Kabelsalat mag niemand, und der EIZO EV3450XC räumt Ihren analogen Schreibtisch mit den integrierten Docking-Funktionen auf. Der USB-C-Anschluss bringt nicht nur das Bild vom Mac aufs Display, sondern versorgt MacBooks auch mit Power, konkret bis zu 94 Watt. Wer am „Kabel-Netzwerk“ arbeitet, spart sich den Adapter, da am Display eine RJ-45-Buchse vorgesehen ist und LAN-Signale über USB-C weitergibt. Außerdem sind zwei HDMI-Schnittstellen sowie ein Displayport und USB Typ B im Monitor integriert. Und wenn Sie es gerne klassisch mögen: Ein Klinkenstecker-Anschluss ist natürlich auch dabei. An dessen Seite gesellen sich seitlich außerdem noch ein weiterer USB-C-Port und zwei USB-A-Anschlüsse.
Aufgeteilt bis ins Detail: Screen InStyle
Ein großes Display bietet natürlich Platz für mehr als nur eine App. Mit macOS können Sie hier schon einige Arrangements machen, die Screen InStyle-Software von EIZO geht noch einen Schritt weiter: Sie können freie Raster für Ihre Apps anlegen und sie dort platzieren. Für Profis ist der Auto Color Mode gedacht: Hier können Siefür Ihre Apps Farbeinstellungen hinterlegen. Sprich, maximale Helligkeit oder kalte Farben fürs Office-Paket und Tageslicht-Einstellung für die Bildbearbeitung.
Das Design ist ausgesprochen schick und durchdacht: Höhe, Neigung, Drehung – alles ist möglich für die perfekte Ergonomie. (Bild: EIZO) Mit der Screen InStyle-Software können Sie Ihr Display nach Wunsch aufteilen und Ihren Apps individuelle Farbeinstellungen zuweisen. (Bild: Screenshot) Auch von hinten gelungen: Dank Kabelabdeckung und gelungenem Gehäusedesign wirkt das Gerät trotz der Größe sehr elegant. (Bild: EIZO)
XXL-Garantie fürs XXL-Display
Nachhaltigkeit wird bei EIZO groß geschrieben. Der Hersteller setzt auf lange Nutzungsdauer und gibt daher eine 5-Jahres-Garantie auf das Gerät. Zudem wurde das Gehäuse größtenteils aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Und während des Betriebs passt Auto EcoView die Helligkeit an die Umgebung an und spart so zusätzlich Energie. Und wer noch mehr sparen möchte: Der EV3450XC verfügt über einen klassischen Netzschalter, um den Stand-by-Stromverbrauch von 0,4 Watt auf 0 zu reduzieren. Dieser Schalter befindet sich allerdings gut versteckt hinter der rückseitigen Abdeckung.
Insgesamt ist der ultrawide curved Monitor EV3450XC von EIZO ein sehr gutes und flexibles Allround-Gerät. Office, CAD und selbst Bild- und Videobearbeitung machen damit richtig Spaß. Im Büroalltag ist die integrierte Webcam praktisch und mit der Dockingstation spart man sich jede Menge Kabelsalat. Der Preis ist aufgrund der Verarbeitung, der Ergonomie und nicht zuletzt der 5-Jahres-Garantie absolut gerechtfertigt.
1 × USB-C mit 94 W
1 × USB-C mit 15 W (DS)
1 × USB B
1 × LAN-Port
1 × DisplayPort 1.4
2 × HDMI 2.0
2 × USB Typ A (DS)
1 × Klinke 3,5 mm
Fazit
Perfektes Allrounddisplay mit riesiger Arbeitsfläche, sehr guter Bildqualtität und praktischen Extras wie inte-grierter Webcam und Dockingstation.
Produktname | EIZO FlexScan EV3450XC |
---|---|
Hersteller | Eizo |
Preis | 1.198 € |
Webseite | www.eizo.de |
Pro |
|
Contra |
|
1,5gut |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "EIZO FlexScan EV3450XC: So breit das Auge reicht" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Und was kostet er nun?
eine berechtigte Frage [Thumbs Up Sign]
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...