Auch Features wie Druck- und Neigungsempfindlichkeit und individuelle Druckkurven lassen sich nutzen beziehungsweise einstellen. In Version 1.4 ist Duet Pro 2.0 als In-App-Kauf enthalten, der als Abonnement rund 20 Euro pro Jahr kostet. Wer will, kann eine einwöchige Testversion der Pro-Features ausprobieren.
Duet bietet auch eine Vielzahl von Gesten, um mit dem Mac oder PC direkt von einem iPad aus zu interagieren. Gesten beinhalten grundlegende Dinge wie Links- und Rechtsklick, Hover, Rückgängig machen, Redo und eine spezielle Vier-Finger-Geste, um schnell auf Duets Einstellungen zuzugreifen.
Unterstützte Apps auf Mac- und Windowsseite sind Anwendungen wie Affinity Designer und Affinity Photo sowie Photoshop, Illustrator und einige mehr.
Verbesserte Farbqualität
Pro-Abonnenten können auf eine bessere Rendering-Qualität und Geschwindigkeit hoffen. Duet läuft auf allen iOS-Geräten, einschließlich iPads und iPhones, aber Pro-Funktionen erfordern ein iPad Pro. Duet bietet Desktop-Clients sowohl für den Mac als auch für den PC an. Das Tablet wird per Lightning-Kabel an den Rechner gesteckt.
Duet Display kostet rund 11 Euro. Die Pro-Funktionen kosten pro Jahr rund 20 Euro.
Entwickler: Duet, Inc.
Laden im App Store
Duet Display
Jetzt laden
Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit!
Hier können Sie ihre Meinung zum Artikel "Duet macht iPad Pro zum Zeichentablett für den Mac" äußern. Melden Sie sich hierfür mit ihrem maclife.de-Account an oder füllen sie die untenstehenden Felder aus.
wieso Leider, wenn es um Kosten geht?
Eure Zeitschrift kostet doch auch Geld, oder ist die kostenlos ?
Jede gute Sache hat ihren Preis.
Schade, damit ist diese App fürs alle Gelegenheitspinsler zu teuer. Einmal 20€ und ich würde zuschlagen. Im Abo? Nein! Für Profis wird es kaum ausreichen. Zielgruppe?