Die AirPods-Ladestation steht nicht aufrecht auf dem Tisch. Wer Ordnung liebt und das Gerät auf dem Schreibtisch lieber stehen statt liegen hat, kann sich nun mit einem 3D-Drucker einen eigenen Ständer für das Zubehör drucken. Die Daten werden kostenlos bereitgestellt.
Empfehlung der Redaktion
Produkthinweis

Spigen RA100 Entwickelt für Apple Airpods 1 & 2 Strap [Nicht kompatibel mit Airpods Pro] - Weiß
nicht verfügbar
Man braucht dann nur noch ein Lightning-Kabel um den Akku in der Ladestation mit Strom zu versorgen. Die Ladestation lädt die AirPods bis zu fünfmal auf und sorgt dafür, dass dem Nutzer nicht so schnell das Hörvergnügen verleidet wird. Die schnurlosen Ohrhörer werden in die Ladeschale hinein gesteckt, die einen Deckel zum Schutz besitzt. Die Aufladung erfolgt vollautomatisch.