Ausgefragt

Maclife PlusCyberpunk 2077: Interview mit CD PROJECT RED zum Mac-Launch

»Die entscheidende Arbeit bestand darin, die Zusammenarbeit zwischen der Rendering-Pipeline der REDengine und der nativen Metal-API zu verbessern.«: Ein Spiel vom Kaliber eines Cyberpunk 2077 findet nur alle Jubeljahre den Weg auf den Mac. Anlässlich der Veröffentlichung haben wir uns mit Oleg Shatulo von CD PROJECT RED unterhalten, dem führenden Kopf hinter der Mac-Version und seines Zeichens Senior Publishing Producer.

Von   Uhr

Mac Life: Eine native Version von Cyberpunk 2077 auf dem Mac – das ist ein Meilenstein. Was hat CD PROJEKT RED motiviert, eine macOS-Version des Spiels zu veröffentlichen, und wie beeinflusst dieser Schritt eure künftige Strategie in Bezug auf die Mac-Plattform? Können Mac-Nutzende auf eine native Version von The Witcher 4 hoffen?
Oleg Shatulo: Die Motivation für die Mac-Version hatte ihren Ursprung in einer Schnittmenge aus Technologie und Gelegenheit. Mit der Leistung und Effizienz von Apple Silicon, kombiniert mit der ausgereiften Metal-API, haben wir gesehen, dass sich die Plattform zu einer High-End-Gaming-Plattform entwickelt. Wir waren zuversichtlich, dass wir das vollständige Erlebnis der „Cyberpunk 2077: Ultimate Edition“ auch hier liefern können. Und das im Einklang mit unseren eigenen Standards und den Erwartungen der Spieler. Da wir uns vollständig auf eine erfolgreiche Veröffentlic...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?