Letztere wollen sicherstellen, dass Hacker den Schlüssel nicht einfach aus der Wiedergabesoftware herausfischen können. Bei einigen PC-Anwendungen war dies relativ einfach möglich, weshalb AACS LA jetzt striktere Auflagen für die Schlüsselvergabe aufgestellt hat.
Der Blu-ray-Schutz soll deshalb nicht in der Software DVD-Player verankert werden, sondern direkt im Systemkern von Mac OS X. Ob sich Apple darauf einlässt, ist unsicher - es ist gut möglich, dass man in Cupertino stattdessen auf den Download und Verleih von HD-Videos setzt.