Dass man einen Austausch aber auch selber vornehmen kann, beweisen uns die Kollegen von AppleInsider. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl soll es in ein paar Minuten möglich sein, den 37-Watt-Akku zu wechseln. Dafür müssen nur ein paar Schrauben an der Unterseite des Gerätes gelockert werden, damit sich das Gehäuse öffnet. Darunter ist der Akku zu sehen, der sich dann durch einen neuen ersetzen lässt. Zum Lösen der Schrauben empfehlen sich kleine Feinmechaniker-Schraubenzieher aus dem Baumarkt. Genau diese sind ebenfalls gut, wenn der Kunde beim MacBook oder MacBook Pro selber Speichermodule auswechseln möchte.
Wie immer ist bei solchen Aktionen Vorsicht geboten. Wenn man sich unsicher ist, sollte der Austausch lieber von einem qualifizierten Techniker übernommen werden, auch wenn der nichts anders macht, als den Deckel durch das Lösen der Schrauben zu öffnen ...