Schon seit November vergangenen Jahres ist der Nintendo-DS-Nachfolger in Japan erhältlich und hat sich bereits 2 Millionen Mal verkauft. Anfang April geht das Gerät auch in Europa (03.04.) und den USA (05.04.) in den Verkauf und überrascht die Kunden mit dem neu eingerichteten, punktebasierten "Nintendo DSi Shop". Zur Markteinführung schenkt Nintendo seinen Käufern 1000 Punkte, umgerechnet 10 Euro, die diese nach Herzenslust ausgeben dürfen. Doch im App-Store-ähnlichen virtuellen Laden gibt es nicht nur Spiele zu kaufen. Vielmehr hat Nintendo seine Entwickler angehalten, auch "sonstige nützliche Programme" zu erfinden. So hofft der Hersteller, ein breiteres Publikum an sich binden zu können.
