Ja, Sie erinnern sich richtig, die Verknüpfung der Telefonnummer des eingehenden Anrufs mit dem im Telefon gespeicherten Adressbuch, das konnte schon ihr allererstes Mobiltelefon. "Tante Hilde" ruft an, weiß dann der Angerufene und kann getrost die Mailbox ihren Job machen lassen - eine praktische Funktion, die selbstverständlich auch im iPhone nicht fehlt. Weshalb die vermeintlichen Patentinhaber ausgerechnet jetzt Apple verklagen und nicht schon vor Jahren alle anderen Hersteller, die diese Technik verwenden, bleibt uns verschlossen. Jedenfalls wollen Abraham & Son es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen und nach Möglichkeit den Verkauf weiterer iPhones unterbinden lassen - neben einer satten Schadensersatzforderung versteht sich.
