Verglichen mit dem Januar im letzten Jahr, entspricht das einem Zuwachs von 21,7 Prozent. Damals lag der Mac-OS-X-Anteil in dieser Statistik noch bei 6,2 Prozent. Im gleichen Zeitrahmen fiel Microsoft mit Windows von 93,3 auf 91,5 Prozent.
Währenddessen erreichte der Safari-Browser einen Anteil von 5,8 Prozent und konnte damit seinen Marktanteil bei den 40.000 untersuchten Webseiten in einem Monat um 0,2 Prozent verbessern. Zusammen mit dem Firefox-Browser sorgten sie dafür, dass die Zahlen des Internet Explorers zurück gingen.