in einem Videoclip zusammengefasst.
Selbstgefällig, außergewöhnlich und liberal seien Adjektive,
die einen Mac-Nutzer beschreiben, so die Studie. Auch auf das Konsumverhalten lasse
sich anhand des Rechner-Modells schließen. Mac-Nutzer achten auf
umweltfreundliche Produkte, ernähren sich gesund und kauften bis zu 5 Paar
Schuhe im vergangenen Jahr. Bei Menschen mit einer offenen Persönlichkeit sei
die Chance, einen Mac statt einen PC zu besitzen außerdem bis zu 60 Prozent höher.
PC-Anwender scheinen auch weniger Wert auf Starbucks-Kaffee,
Hybrid-Fahrzeuge und das Bezahlen von heruntergeladener Musik aus dem Internet
zu legen. Im dritten Quartal 2007 zahlten 50 Prozent der Mac-Freunde für MP3-Titel aus
dem Netz gegenüber nur 16% der befragten PC-Nutzer. Ein erheblicher Unterschied lässt sich aber auch schon kurz nach dem Kauf eines
Geräts der einen oder anderen Fraktion feststellen. Nur 59% der Käufer eines PCs sind mit ihrer Entscheidung
zufrieden, dagegen freuen sich ganze 70% der Apple-Kunden über ihre
Neuerwerbung.
Interessant sind diese Ergebnisse allemal, ob die jeweiligen Merkmale zutreffen erfährt man am ehesten durch Nachfrage bei Freunden und Bekannten.