24 Jahre sind vergangen, seitdem Alfred DiBlasi die Apple Lisa im US-Kabel-TV vorgestellt hat - in einem YouTube-Clip schaltet er den Mac-Urahn erneut ein. In der Neuauflage seiner Lisa-Vorstellung muss er natürlich nicht mehr das Eingabegerät "Maus" erklären, sondern kann sich beispielsweise dem Inneren widmen, darunter der 10-MB-Festplatte.
Die Lisa-Hardware war auf mehreren Boards (CPU, Ein-/Ausgabe, Speicher) verteilt. Rückblickend wurde der Lisa der hohe Preis und die niedrige Geschwindigkeit zum Verhängnis - der Mac war zwar auch kein Schnäppchen, aber in Sachen Hardware der grafischen Benutzeroberfläche eher gewachsen.