"Es ist wahr, dass Mr. Steve Jobs von Apple Inc. und unser Präsident (Masao) Nakamura eine Besprechung abgehalten haben" sagte der Sprecher gegenüber der Presseagentur AFP. Über Inhalte und festgegelegte Termine aber wollte man sich nicht äußern. Das japanische Mobilfunkunternehmen NTT DoCoMo scheint damit tatsächlich die erste Wahl für die Einführung eines japanischen iPhone zu sein (wir berichteten). Einziges Problem könnte nun noch werden, dass NTT DoCoMo jetzt noch den restriktiven Umsatzbeteiligungsbestimmungen Apples zustimmen muss.
