Ein Beispiel dazu liefert MacLife.com, die anhand von Katzenbildern die erstaunlichen Fähigkeiten des Programms demonstrieren. Sind die einzelnen Katzen erst einmal getaggt, also eindeutig für die Software erkennbar, funktioniert die weitere Erkennung automatisch. Damit entspricht die Tiererkennung der Erkennung menschlicher Gesichter. Und es tut sich ein neues Einsatzgebiet von iPhoto '09 in der Biologie auf ...
