Bisher gilt die im Vergleich zu anderen Smartphones eher geringe Unterstützung für die in vielen Unternehmen eingesetzten Kommunikationslösungen wie Microsofts Exchange Server und IBMs Lotus Notes als Schwachstelle des iPhone. Auf der gerüchteweise am 6. März stattfindenden Veranstaltung könnte Apple nach Monaten der Erprobung nun eigens entwickelte Lösungen vorstellen, die diese von vielen professionellen Anwendern wahrgenommene Schwäche ausbessern, so zumindest die Branchenseite appleinsider.com. Zu den Wünschen der Pro-Anwender zählen Push-E-Mail a la BlackBerry, erhöhte Sicherheit, bessere VPN-Unterstützung und mehr Möglichkeiten zur Verwaltung von Kundenbeziehungen.
