Mehr Leistung, höherer Stromverbrauch

Intel plant Penryn-Version seiner MacBook-Air-CPU

Wie wohl viele wissen, betreibt Apple sein MacBook Air mit einer speziellen und vor allem kleineren Version des Core-2-Duo-Prozessors. Dieser habe erst die Konstruktion des flachen Begleiters möglich gemacht, betonte Apple als man das Notebook auf der Macworld 2008 vorstellte.


Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Laut CNet arbeitet Intel bereits an einer neuen Penryn-Variante dieser CPU, gab ein Sprecher des Unternehmens bekannt. Bisher basieren die beiden 1.6 und 1.8GHz schnellen Modelle auf dem älteren Merom-Kern, der in 65nm gefertigt wird. Sie tragen die Bezeichnungen SP7500 sowie SP7700 und benötigen 20 Watt. Die neuen 45nm-Varianten sollen mit 2.26 und 2.4GHz laufen, dabei aber auch eine um 5 Watt höhere Leistungsaufnahme haben.

Eventuell könnte Apple die neuen CPUs etwas niedriger takten, um in etwa den gleichen Stromverbrauch zu erreichen, wie bisher. Dies würde wiederum einer besseren Akkulaufzeit zugute kommen. Wann die neuen Prozessoren auf den Markt kommen sollen, verriet Intel nicht.

Mehr zu diesen Themen: