Das schrieb Orange-Sprecher Louis-Michel Aymard den Kollegen von iLounge und stellte zugleich klar, dass dann aber natürlich die Apple- und Orange-eigenen Funktionen wie der visuelle Anrufbeantworter nicht funktionieren. Doch Orange führt weiter aus, dass die Anzahl der entsperrt gekauften Apple-Handys wesentlich geringer als 20 Prozent des gesamten Verkaufsvolumens in Frankreich ist.
Nach dieser Klarstellung könnte sich das aber wieder ändern, immerhin wird damit das französische iPhone auch für deutsche Grenzgänger interessant, die sich nicht an einen T-Mobile-Vertrag binden wollen. Hierzulande aber bekommen diese Kunden seit dem Urteil des Landgerichts Hamburg keine entsperrten Geräte mehr zu kaufen.