Unter anderem steht die Erweiterung der bisherigen Klingeltöne zur Diskussion. Nicht nur sollen noch mehr iTunes-Songs als Ringtones zugelassen werden, auch das herkömmliche Freizeichen will Apple in Zukunft durch eigene "Answer Tones" ersetzen. Zudem sollen mit der zweiten Generation des iPhones auch Musik-Downloads aus dem UMTS möglich werden. Bisher hatte Apple diese Option auf den Zugriff aus einem WLAN-Netz begrenzt. Streitpunkt ist bislang die finanzielle Beteiligung der Musiklabels, die bei einer derartigen Erweiterung die Hand aufhalten. Bis zur WWDC am 9. Juni kann aber hoffentlich mit einem erfolgreichen Vertragsschluss gerechnet werden.
