Insgesamt wechselten dabei 2,2 Millionen Aktien den Besitzer. Auch Chip-Gigant Intel ist mit 16 Prozent in Imagination investiert. Apple verwendet Chips des britischen Herstellers im iPhone und iPod touch. Mit der Investition sichert sich Cupertino den Zugang zu Schlüsseltechnologien, denn der Anspruch an Grafikhardware im Kleingerätebereich wächst derzeit stark. Insbesondere der hohe Anteil von grafiklastigen Spielen im App Store zeigt, in welche Richtung sich das Geschäft entwickelt.
