Seit 2003 ist der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore Vorstandsmitglied bei Apple und erhielt dafür im Verlauf der Jahre insgesamt 60.000 Aktienoptionen. Diese dürfen aber nur schrittweise in Aktien umgewandelt werden und auch für den Wiederverkauf gibt es strenge Regeln in den Unternehmen mit Optionsinhabern. Traditionsgemäß wandeln daher die Mitarbeiter von Apple immer nach den Ankündigungen der Macworld ihre Optionen in Aktien um. Al Gore tat es ihnen gleich und verdiente dabei - nur auf dem Papier - nach Schätzungen von Bloomberg 124.000 US-Dollar.
