Die neuen Patente weiten vor allem bestehende Konzepte aus, beschreiben aber auch weitere Eingabemöglichkeiten. Bei einem unterscheidet man beispielsweise, ob der Nutzer seine Eingaben mit der Haut oder den Fingernägeln tätigt. Ein anderes Patent nimmt sich den genauen Spezifikationen der eingebauten Sensoren an.
Außerdem möchte sich Apple die Multi-Touch-Fähigkeiten über das iPhone und die MacBooks hinaus sichern. So könnten künftig auch Desktop-Rechner und Ultra-Mobile-Geräte von den Ideen profitieren.