Tipps & Praxis

Maclife PlusPasswörter im Griff: Passwörter merken und/oder verwalten

So lassen sich sichere Passwörter erstellen – und auch merken.

Von   Uhr

Apple hat einige Änderungen daran vorgenommen, wie Passwörter verwaltet werden – am offensichtlichsten durch die Einführung der App namens „Passwörter“, die mit iOS 18 und macOS 15 (Sequoia) erschienen ist. Das ist erfreulich, denn damit werden Passwörter nun auf iPhone, iPad und Mac einheitlich gespeichert und nicht mehr verstreut in den Safari-Einstellungen hier und den iCloud-Optionen dort. Außerdem ist die Bedienung deutlich bedienfreundlicher geworden.

Die App „Passwörter“ erfüllt mehrere Aufgaben: Sie erscheint automatisch, wenn du ein neues Passwort anlegen sollst, sie speichert diese Zugangsdaten und macht sie bei Bedarf leicht zugänglich. Sie warnt zudem vor möglichen Sicherheitsrisiken, etwa wenn ein Passwort in einem Datenleck aufgetaucht ist.

Außerdem lassen sich Backup-Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung speichern, wie sie beispielsweise von Nintend...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?