Mehr als in jedem vorherigen Jahr hat Apple 2025 für Lobbyarbeit ausgegeben. Laut einem Bericht von Corporate Europe Observatory und Lobby Control auf Basis des EU Transparency Registers hat sich der Konzern die Einflussnahme auf EU-Gesetze in diesem Jahr 7 Millionen Euro kosten lassen.
Ganzer Tech-Sektor erhöht Lobbykosten
Mit den Gesetzen zu digitalen Märkten und digitalen Services hat die EU einigen Techkonzernen bisher nicht nur Kopfschmerzen bereitet, sondern auch ordentliche Strafen aufgebrummt. Aktuell arbeitet die EU am Gesetz zur künstlichen Intelligenz, wo die großen Player der Branche logischerweise mitreden möchten.
Dafür planen Firmen wie Microsoft, Meta oder eben auch Apple immer wieder Meetings mit Politikern.Dafür sind Ausgaben für PR-Firmen, Agenturen, Forschung und andere Dinge fällig, die sich in diesem Jahr für die Digitalindustrie auf 151 Millionen Euro belaufen. Das ist Anstieg von knapp einem Drittel im Vergleich zu 2023.
Apple nicht auf Platz Eins
Gleichauf liegt Apple bei den Lobbyausgaben mit Microsoft und Amazon, nur Meta zahlt mit 10 Millionen Euro noch mehr für Lobbyismus. Laut dem Bericht verzeichnete Apple zwischen Januar und Juni diesen Jahres 29 offizielle Meetings mit Mitgliedern der europäischen Kommission.
Für ein Unternehmen wie Apple, welches gerade die Wertmarke von 4 Billionen US-Dollar an der Börse knackte, sind die 7 Millionen Euro praktisch Spielgeld. Und grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, dass Apple für seine Interessen eintritt und seine Expertise für die Gesetzgeber der EU zur Verfügung stellt.
Gerade zu einem Zeitpunkt an dem die EU digitale Regulierungen diskutiert, wundert Apples stärkere Investition in Lobbyarbeit nicht. Doch die Autoren des Berichts sehen den Anstieg trotzdem kritisch. "Die hausgemachte Deregulierungswelle, der aggressive Druck der Trump-Regierung und der exponentielle Anstieg der Lobbyausgaben sind eine toxische Mischung, die jahrelange Fortschritte bei der Regulierung von Big Tech gefährdet," heißt es dazu auf der Webseite.








Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple zahlt 7 Millionen Euro für Lobbyismus" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Das kann nicht stimmen!! Apple macht s o w a s bestimmt nicht! ;-)
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...