Apple hat die fünfte Betaversion des kommenden iOS 9.3 an Teilnehmer des kostenpflichtigen Entwicklerprogramm und für Teilnehmer des öffentlichen Betatests zur Verfügung gestellt . Die neue Version verschreibt sich ganz der Fehlerbeseitigung und bringt die volle Apple-Pencil-Unterstützung beim iPad Pro zurück. Die letzte Beta nahm dem Stift die Möglichkeit, in iOS zu navigieren und Menüs aufzurufen.
Außerdem unterstützt iOS 9.3 mit dem künftigen Apple-Watch-Betriebssystem Watch OS 2.2 die Verbindung zu mehreren mehrere Apple Watches mit einem einzigen iPhone. Das dürfte allerdings in den seltensten Fällen wichtig sein.
Apple hat zudem die 5. Beta von WatchOS 2.2 für die Apple Watch vorgestellt. In der Karten-App gibt es eine neue Funktion, mit der man sich auf den schnellsten Weg nach Hause oder zur Arbeitsstelle navigieren lassen kann. Auch die Suche nach sogenannten Points of Interests in der Nähe kann damit realisiert werden.
Die finalen Versionen von iOS 9.3 und WatchOS 2.2 werden für Mitte/Ende März 2016 erwartet.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple verteilt iOS 9.3 Beta 5 und WatchOS 2.2 Beta 5" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Leider wurde hier im Artikel vollkommen vergessen, dass iOS 9.3 wichtige Neuigkeiten für den Bildungssektor im Gebrauch mit den iPads bringt, so eine neue Classroom App, geteilte iPads für Schüler, einen Apple Schulmanager und die Funktion "Verwaltete Apple ID's". Auch auf der deutschen Homepage von Apple werden diese Funktionen ausführlicher vorgestellt. http://www.apple.com/de/education/preview/
MacLife vergisst so einiges....
Der Pencil auf dem iPad Pro ermöglicht jetzt wieder das Scrollen... Gottseidank ist die Funktion wieder da.
Ja, danken wir Gott!
spacko
HÖ????
schön. ich freue mich auf das update.
allerdings...bevor neue features ins ios eingebaut werden, wäre es schön, wenn erst mal fehler beseitigt werden und alles funktioniert wie es soll. so ein iphone ist teuer und man kann eigentlich erwarten, dass es für diesen preis funktioniert.
überhaupt kann ich nicht verstehen, dass es überhaupt zu fehlfunktionen kommt, die sich durch mehrere ios releases ziehen. probieren die ihre eigenen geräte nicht aus? was haben denn die apple mitarbeiter für telefone, von samsung? damit fehler gefunden werden, bedarf es beta releases und freiwillige tester. das finde ich traurig.
wenn jetzt endlich mal ein ios kommt, bei dem alles funktioniert (also das was ich benutze), dann können sie mir mit einer neuen release gestohlen bleiben. ios 10 wird dann erst bei rel. 10.3+ installiert. ich habe keinen bock mehr darauf ein zahlender beta tester zu sein.