Diese Maßnahmen wurden vom Weißen Haus letztes Jahr im Rahmen eines Erlasses angekündigt und sollen sicherstellen, dass KI-Systeme auf Diskriminierungstendenzen, Sicherheitslücken und mögliche Risiken für die nationale Sicherheit getestet werden.
- Apple befolgt freiwillige KI-Sicherheitsrichtlinien der US-Regierung.
- Maßnahmen zielen auf Testen von Diskriminierungs-, Sicherheits- und nationalen Sicherheitsrisiken.
- Apple plant die Implementierung des Apple Intelligence Systems in neuen Geräten.
KI-Richtlinien fördern Transparenz und Sicherheit
Die Richtlinien verlangen von den Unternehmen, die Ergebnisse ihrer KI-Systemtests mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zu teilen. Diese Transparenz soll ein Umfeld der Verantwortlichkeit und Peer-Review fördern und die Entwicklung sicherer und zuverlässiger KI-Technologien voranbringen. Apple und andere Technologieunternehmen haben sich verpflichtet, ihre KI-Systeme auf Vorurteile und Sicherheitsbedenken zu überprüfen.
Eigene Selbstregulierung der Tech-Industrie
Auch wenn diese Richtlinien nicht rechtlich bindend sind, signalisieren sie ein kollektives Bemühen der Tech-Industrie, sich selbst zu regulieren und mögliche Risiken im Zusammenhang mit KI-Technologien zu minimieren. Der Erlass von Präsident Biden erfordert auch, dass KI-Systeme getestet werden, bevor sie für die Bundesbeschaffung in Frage kommen.
Apple's Pläne für Apple Intelligence
Apples Teilnahme an der Initiative fällt mit der Einführung eines eigenen KI-Systems zusammen. Das System, bekannt als Apple Intelligence, wird tief mit OpenAI's ChatGPT integriert sein und von den neuen iPhone-15-Pro- und iPhone-15-Pro-Max-Modellen sowie allen kommenden iPhone-16-Modellen unterstützt. Für den Mac und das iPad werden alle Geräte mit M-Serie-Apple-Silicon-Chips Apple Intelligence unterstützen.
Beta-Version und zukünftige Verbesserungen
Obwohl Apple Intelligence noch nicht in der Beta-Version für iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia verfügbar ist, hat das Unternehmen versprochen, einige Funktionen bald in der Beta-Version freizugeben, wobei eine öffentliche Veröffentlichung bis Ende des Jahres erwartet wird. Weitere Verbesserungen, einschließlich einer Überarbeitung von Siri, die in-App-Aktionen und persönlichen Kontext nutzt, sollen im Frühjahr 2025 eingeführt werden.
Apple Intelligence ist ein kommendes KI-System, das tief in iPhone, iPad und Mac integriert wird. Es nutzt Technologien wie OpenAI's ChatGPT, um Funktionen wie Siri zu verbessern. Die Einführung ist für Ende 2024 geplant.