In Deutschland gestartet

Apple Sports App: Kostenlose Sport-App kommt nach Deutschland

Apple bringt seine kostenlose Sports App nach Deutschland und bietet iPhone-Nutzenden Echtzeit-Ergebnisse für Bundesliga, Champions League und viele weitere Ligen.

Von   Uhr

Apple erweitert sein kostenloses Sport-Angebot und macht die Apple Sports App für deutsche Nutzende zugänglich. Die iPhone-App liefert Echtzeit-Ergebnisse, Statistiken und weitere Sportinformationen mit einem klaren Fokus auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple Sports App ist ab sofort kostenlos im deutschen App Store verfügbar und unterstützt iPhone-Modelle mit iOS 17.2 oder höher.
  • Die App bietet Echtzeit-Ergebnisse für Bundesliga, Champions League, Premier League und 25 weitere Sportarten und Ligen.
  • Personalisierung steht im Fokus: Lieblingsmannschaften erscheinen immer zuerst, Widgets und Live Aktivitäten halten auf allen Apple-Geräten auf dem Laufenden.

Umfassende Sportabdeckung für deutsche Fans

Die Apple Sports App unterstützt eine beeindruckende Bandbreite an Sportarten und Ligen, die für deutsche Sportfans besonders relevant sind. Neben der Bundesliga und der 2. Bundesliga können Nutzende auch internationale Topligen wie die Premier League, LaLiga, Serie A und Ligue 1 verfolgen. Europäische Wettbewerbe wie die Champions League, Europa League und Conference League sind ebenfalls abgedeckt.

Darüber hinaus bietet die App Unterstützung für amerikanische Sportarten wie NFL, NBA, MLB und NHL sowie für Motorsport-Fans die Formel 1. Tennis-Enthusiasten können Turniere der Männer und Frauen verfolgen, während Fußballfans auch die Liga MX und MLS im Blick behalten können.

Personalisierung steht im Mittelpunkt

Die Benutzeroberfläche der Apple Sports App wurde speziell für eine personalisierte Erfahrung entwickelt. Auf der Startseite werden Ereignisse und Begegnungen nach Ligen gruppiert, wobei Nutzende ihre bevorzugte Reihenfolge anpassen können. Lieblingsmannschaften erscheinen dabei immer an erster Stelle, sodass die wichtigsten Ergebnisse und Updates sofort sichtbar sind.

Die intuitive Bedienung ermöglicht es, mühelos zwischen aktuellen Spielständen und bevorstehenden Spielen zu navigieren. Zusätzlich können detaillierte Informationen wie Mannschaftsstatistiken und Aufstellungsdetails abgerufen werden.

Live Aktivitäten erklärt!

Live Aktivitäten sind eine iOS-Funktion, die wichtige Informationen in Echtzeit auf dem Sperrbildschirm des iPhones anzeigt. Sie funktionieren auch auf der Apple Watch und zeigen beispielsweise Sportergebnisse oder den Fortschritt von Lieferungen an. Die Informationen werden automatisch aktualisiert, ohne dass die entsprechende App geöffnet werden muss.

Integration in das Apple-Ökosystem

Die Apple Sports App nutzt die Stärken des Apple-Ökosystems optimal aus. Mit Live Aktivitäten erhalten Nutzende Updates in Echtzeit direkt auf dem Sperrbildschirm ihres iPhones und der Apple Watch. Bevorstehende Ereignisse lassen sich im Voraus planen, sodass keine wichtigen Spiele verpasst werden.

Widgets ermöglichen es, den iPhone-Startbildschirm mit den Lieblingsmannschaften und -ligen zu personalisieren. Diese Widgets sind auch auf iPad und Mac verfügbar, wodurch Fans ihre Sportergebnisse plattformübergreifend verfolgen können.

Social Features für Sportfans

Mit der Game Card Sharing-Funktion können Nutzende ihre Begeisterung für Spiele aller unterstützten Ligen einfach teilen. Diese Funktion macht es möglich, Spielkarten über iMessage oder soziale Medien zu versenden und so mit anderen Fans zu interagieren.

Die nahtlose Integration in die Apple TV App bietet zusätzlichen Mehrwert: Nutzende können direkt zur Apple TV App wechseln, um Live-Spiele mit dem MLS Season Pass und Friday Night Baseball zu schauen, sofern verfügbar.

Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

Apple Sports steht ab sofort kostenlos im deutschen App Store zum Download bereit. Die App ist mit allen iPhone-Modellen kompatibel, die iOS 17.2 oder höher unterstützen. Neben Deutschland ist die App auch in Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Portugal, Spanien und den USA verfügbar.

Für die optimale Nutzung aller Funktionen empfiehlt Apple, auf allen Geräten die neuesten Softwareversionen sowie die aktuelle Version der Apple Sports App zu installieren. Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen kann je nach Land, Region oder Gerät variieren.

Die Einführung der Apple Sports App in Deutschland unterstreicht Apples wachsendes Engagement im Sportbereich. Mit der umfassenden Abdeckung lokaler und internationaler Ligen sowie der nahtlosen Integration in das Apple-Ökosystem bietet die App eine attraktive Alternative zu bestehenden Sport-Apps und erweitert das kostenlose App-Angebot von Apple um eine weitere nützliche Anwendung.

‎Apple Sports
‎Apple Sports
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple Sports App: Kostenlose Sport-App kommt nach Deutschland" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

lame! sowohl die app bzw. inhalte als auch diese Meldung

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...