Apple bereitet offenbar eine Reihe neuer professioneller Apps für das iPad vor. Laut aktuellen Berichten könnten schon bald vier weitere Mac-Anwendungen den Sprung auf das Tablet schaffen.
- App Store IDs deuten auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage hin.
- Alle vier Apps sind derzeit nur für den Mac verfügbar und würden das professionelle Angebot erweitern.
- Die Apps sollen wie Final Cut Pro und Logic Pro nur für iPad, nicht für iPhone erscheinen.
App Store IDs deuten auf neue iPad-Versionen hin
Aaron Perris hat App Store IDs entdeckt, die auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage hindeuten. Alle vier Anwendungen sind derzeit ausschließlich für den Mac verfügbar und würden das professionelle App-Angebot für das iPad erheblich erweitern.
Bei Pixelmator Pro handelt es sich um die professionelle Bildbearbeitungsanwendung, die Apple Anfang des Jahres übernommen hat. Compressor und Motion sind Begleit-Apps zu Final Cut Pro – erstere für die Komprimierung von Audio- und Videodateien, letztere für die Erstellung von 2D/3D-Titeln, Übergängen und Effekten. MainStage komplettiert das Quartett als Logic Pro-Begleiter für Live-Auftritte.
Pixelmator Pro erweitert Apples iPad-Portfolio
Besonders interessant ist die mögliche Ankunft von Pixelmator Pro auf dem iPad. Bereits jetzt gibt es eine weniger umfangreiche Pixelmator-App für iPad und iPhone, doch die Pro-Version würde deutlich erweiterte Funktionen mitbringen. Die Anwendung hat kürzlich ihre ersten Apple Intelligence-Features erhalten und würde das kreative Angebot auf dem iPad maßgeblich stärken.
Pixelmator Pro ist eine professionelle Bildbearbeitungsanwendung, die Apple Anfang 2025 übernommen hat. Die Software bietet erweiterte Funktionen für Fotobearbeitung und Grafikdesign, die über die Möglichkeiten der Standard-Pixelmator-App hinausgehen. Mit Apple Intelligence-Features ausgestattet, richtet sich die Pro-Version an professionelle Anwenderinnen und Anwender.
Die anderen drei Apps – Compressor, Motion und MainStage – würden das iPad weiter in Richtung professioneller Arbeitsstation bewegen. Compressor ermöglicht die präzise Ausgabe von Videoinhalten in verschiedenen Formaten, während Motion für aufwendige Animationen und Effekte zuständig ist. MainStage verwandelt das iPad in eine vollwertige Live-Performance-Plattform für Musikerinnen und Musiker.
Nur iPad, kein iPhone-Support
Bemerkenswert ist, dass diese neuen professionellen Apps angeblich nur für das iPad entwickelt werden – ganz wie Final Cut Pro und Logic Pro, die bereits 2024 auf das Tablet gekommen sind. Eine iPhone-Version ist nicht geplant, was angesichts der komplexen Benutzeroberflächen und des Funktionsumfangs durchaus nachvollziehbar ist.
iPadOS 26 macht das iPad Mac-ähnlicher
Die mögliche Ankunft dieser Apps passt perfekt zu den Entwicklungen in iPadOS 26, das das iPad näher an den Mac heranführt. Mit Features wie einer echten Menüleiste, frei veränderbaren Fenstern und verbessertem Multitasking wird die Grenze zwischen iPad und Mac zunehmend unschärfer.
Wann genau die vier Apps erscheinen könnten, ist noch unklar. Die Entdeckung der App Store IDs deutet jedoch darauf hin, dass Apple die Entwicklung bereits vorantreibt. Für professionelle Anwenderinnen und Anwender könnte dies einen wichtigen Schritt in Richtung iPad als vollwertiger Mac-Alternative bedeuten.







