Apple hat auf seinem Youtube-Kanal ein Teaser-Video für die neuen Powerbeats Fit Kopfhörer veröffentlicht und damit die nächste Ergänzung seines Beats-Portfolios angekündigt. Die Ohrhörer sollen im Herbst 2025 auf den Markt kommen und versprechen eine sportliche Alternative zu den etablierten Powerbeats-Modellen.
- Apple hat die Powerbeats Fit Kopfhörer mit einem Teaser-Video auf Youtube angekündigt.
- Die Sport-Ohrhörer ähneln den Beats Fit Pro und sollen im Herbst 2025 erscheinen.
- Mögliche Features sind Herzfrequenzmessung und Active Noise Cancellation wie bei den Powerbeats Pro 2.
Design und Ausstattung der Powerbeats Fit
Die Powerbeats Fit ähneln optisch stark den Beats Fit Pro und setzen auf ein kompaktes In-Ear-Design mit charakteristischen Silikon-Flügeln zur sicheren Befestigung im Ohr. Der Slogan „Fit for every move“ deutet darauf hin, dass Apple die neuen Kopfhörer speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert hat.
Über die technischen Details hält sich Apple noch bedeckt, doch Branchenkenner erwarten Features, die bereits bei den Powerbeats Pro 2 zum Einsatz kommen. Dazu könnten Herzfrequenzmessung und Active Noise Cancellation gehören – Funktionen, die Apple bei seinen neueren Beats-Modellen verstärkt integriert.
Active Noise Cancellation ist eine Technologie, die Umgebungsgeräusche aktiv unterdrückt. Mikrofone erfassen störende Außengeräusche und erzeugen gegenphasige Schallwellen, die diese neutralisieren. Dadurch können Nutzende Musik in lauten Umgebungen klarer hören oder sich besser konzentrieren.
Mögliche Marktpositionierung im Beats-Portfolio
Die Powerbeats Fit könnten eine Lücke zwischen den günstigen Beats Fit Pro und den hochpreisigen Powerbeats Pro 2 schließen. Während die Powerbeats Pro 2 mit erweiterten Gesundheitsfunktionen und einem Preis von knapp 300 Euro positioniert sind, bieten die Beats Fit Pro eine erschwinglichere Alternative für knapp 250 Euro – ohne Herzfrequenzmessung.
Apple hat in den vergangenen Monaten seine Beats-Produktlinie kontinuierlich erweitert und dabei den Fokus auf Fitness und Sport verstärkt. Mit den Powerbeats Pro 2 führte das Unternehmen Anfang 2025 erstmals Herzfrequenzmessung in seine Kopfhörer ein – eine Technologie, die auf der Apple Watch basiert und präzise Fitnessdaten während des Trainings liefert.
Verfügbarkeit und Ausblick
Apple gibt als Erscheinungstermin für die Powerbeats Fit den Herbst 2025 an. Da der kalendarische Herbst am 22. September beginnt, könnten die neuen Kopfhörer nach Apples iPhone-Event am 9. September vorgestellt werden. Diese Zeitplanung würde dem üblichen Produktzyklus entsprechen, bei dem Apple neue Accessories oft im Anschluss an seine großen Hardware-Präsentationen ankündigt.
Die Beats-Marke hat sich unter Apples Führung zu einem wichtigen Standbein für Audioprodukte entwickelt, die sich von der AirPods-Linie unterscheiden. Während AirPods primär auf nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem setzen, positioniert Apple Beats-Produkte als plattformübergreifende Lösung mit Fokus auf Bass-betonten Sound und sportliche Anwendungen.
Mit den Powerbeats Fit erweitert Apple sein Angebot für Fitness-begeisterte Nutzende und könnte dabei eine preislich attraktivere Alternative zu den Premium-Modellen schaffen. Weitere Details zu Preis, Ausstattung und Verfügbarkeit werden in den kommenden Wochen erwartet.