Awe Dropping

Apple Event am 9. September: So verfolgst du die iPhone 17-Präsentation

Apple lädt zum September-Event und verspricht mit dem iPhone 17 Air das dünnste iPhone aller Zeiten – so verfolgst du die Präsentation live.

Von   Uhr

Apple hat das mit Spannung erwartete September-Event für den 9. September 2025 offiziell angekündigt. Unter dem vielversprechenden Motto „Awe Dropping“ wird das Unternehmen um 19 Uhr deutscher Zeit die neuesten Innovationen präsentieren – allen voran die iPhone 17-Serie mit dem revolutionären iPhone 17 Air.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple präsentiert am 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit das iPhone 17 Air und neue Apple Watch-Modelle.
  • Das Event lässt sich über die Apple-Website, Youtube oder die Apple TV-App live verfolgen.
  • Das iPhone 17 Air wird mit 5,5 Millimetern das dünnste iPhone aller Zeiten.

So verfolgst du das Apple-Event live

Apple bietet verschiedene Möglichkeiten, das Event zu verfolgen. Der einfachste Weg führt über die offizielle Apple Events-Website. Hier funktioniert der Stream in allen gängigen Browsern wie Safari, Chrome oder Firefox auf Mac, iPhone, iPad und PC.

Besonders praktisch ist der Youtube-Stream, da Youtube auf nahezu allen Geräten verfügbar ist – von Smartphones über Tablets bis hin zu Spielkonsolen und Smart-TVs. Apple hat bereits einen Platzhalter für das Event hochgeladen, über den sich Erinnerungen aktivieren lassen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Die dritte Option ist die Apple TV-App, die auf Apple TV, iPhones, iPads, Macs sowie ausgewählten Smart-TVs und Streaming-Geräten verfügbar ist. Am Event-Tag wird dort ein eigener Bereich für den Livestream eingerichtet.

iPhone 17 Air: Das dünnste iPhone aller Zeiten

Der Star des Events wird das iPhone 17 Air sein – Apples erstes grundlegend redesigntes iPhone seit Jahren. Mit einer Dicke von nur 5,5 Millimetern wird es das dünnste iPhone aller Zeiten. Diese extreme Schlankheit bringt allerdings Kompromisse mit sich: Das Gerät wird nur eine Kamera-Linse besitzen und die Akkulaufzeit könnte kürzer ausfallen als bei anderen Modellen.

iPhone 17 Air erklärt!

Das iPhone 17 Air ist Apples neues Ultra-Slim-Smartphone mit nur 5,5 Millimetern Dicke. Es markiert eine neue Produktkategorie zwischen dem Standard-iPhone und den Pro-Modellen. Durch die extreme Schlankheit verfügt es nur über eine Kamera-Linse und könnte eine geringere Akkulaufzeit haben.

Das iPhone 17 Air soll in einem hellen Blau erhältlich sein und markiert einen neuen Designansatz für Apple. Trotz der Einschränkungen dürfte es Apple-Fans ansprechen, die Wert auf ein besonders elegantes und portables Gerät legen.

Neue Funktionen für Apple Watch und AirPods

Die Apple Watch Ultra 3 soll erstmals Satellitenkonnektivität erhalten. Diese Funktion ermöglicht es, in abgelegenen Gebieten ohne WLAN oder Mobilfunkempfang Notrufe über Satelliten abzusetzen. Leider bleibt diese Innovation vorerst der Ultra-Serie vorbehalten – die Apple Watch Series 11 wird darauf verzichten müssen.

Bei den AirPods Pro der dritten Generation steht eine lang erwartete Neuerung an: integrierte Herzfrequenzmessung direkt im Ohr. Zusätzlich verspricht Apple verbesserte Active Noise Cancellation und bessere Klangqualität.

iPhone 17 Pro mit neuem Kamera-Design

Auch die iPhone 17 Pro-Modelle erhalten ein Redesign. Das auffälligste Merkmal ist ein neuer, pillenförmiger Kamera-Bump, der deutlich größer als bisher ausfällt. Die Rückseite soll primär aus Aluminium statt Glas bestehen, was für eine robustere Bauweise sorgen könnte.

Gerüchte sprechen von einer 48-Megapixel-Teleobjektiv-Kamera mit bis zu achtfachem optischem Zoom. Farblich wird es interessant: Erstmals seit langem plant Apple eine Orange-Variante für die Pro-Modelle – auch wenn es sich eher um einen Kupferton handeln könnte.

Neue Materialien und Zubehör

Apple plant offenbar, die unbeliebten FineWoven-Cases durch neue „TechWoven“-Stoffhüllen zu ersetzen. Diese sollen kleine Aussparungen für Trageriemen und Lanyards erhalten – ein praktisches Detail für alle, die ihr iPhone sicher transportieren möchten.

Event-Zeiten weltweit

Das Event beginnt um 10 Uhr Pazifischer Zeit. Deutsche Apple-Fans können um 19 Uhr einschalten, während Zuschauende in London bereits um 18 Uhr dabei sein können. In asiatischen Ländern wie Japan oder Südkorea findet das Event am frühen Morgen des 10. September statt.

Wer das Event nicht live verfolgen kann, findet im Anschluss ausführliche Berichte und Analysen aller Ankündigungen. Apple wird wie gewohnt alle wichtigen Neuheiten in einer rund einstündigen Präsentation vorstellen, die traditionell von CEO Tim Cook moderiert wird.

Das September-Event verspricht eines der spannendsten Apple-Events der letzten Jahre zu werden – insbesondere durch das iPhone 17 Air, das eine völlig neue Produktkategorie einführen könnte.

Mehr zu diesen Themen: