Adobe bringt seine professionelle Videobearbeitungssoftware Premiere auf iPhone und iPad. Der Software-Riese hat angekündigt, dass die neue App am 30. September erscheinen wird und deutlich mehr Funktionen bieten soll als das bisherige Premiere Rush.
- Adobe startet am 30. September eine kostenlose Premiere-App für iPhone und iPad mit 4K-HDR-Unterstützung.
- Die App bietet Multi-Track-Timeline, KI-gestützte Funktionen und direkten Export zu sozialen Medien.
- Premiere Rush wird zeitgleich eingestellt und am 30. September 2026 vollständig abgeschaltet.
Adobe Premiere ersetzt Premiere Rush auf mobilen Geräten
Die neue Premiere-App für iPhone und iPad soll laut Adobe näher an die Desktop-Version Premiere Pro herankommen als die bisher verfügbare, abgespeckte Premiere Rush-App. Adobe verspricht „professionelle Videobearbeitung“ mit einer Multi-Track-Timeline, die unbegrenzt viele Video-, Audio- und Textspuren unterstützt.
Zu den Hauptfunktionen gehören automatische Untertitel mit stilisierten Schriftarten, 4K-HDR-Unterstützung und die Möglichkeit, Soundeffekte und andere Assets mit Adobes KI-Suite Firefly zu generieren. Nutzende können ihre fertigen Videos direkt mit einem Fingertipp auf Tiktok, Youtube oder Instagram exportieren oder die Projekte zur weiteren Bearbeitung an Premiere Pro auf dem Desktop senden.
Eine Multi-Track-Timeline ist die Grundlage professioneller Videobearbeitung, bei der verschiedene Medienelemente auf separaten Spuren übereinander gelegt werden. Video, Audio, Musik und Texteinblendungen können so unabhängig voneinander bearbeitet und zeitlich präzise angeordnet werden. Diese Arbeitsweise ermöglicht komplexe Schnitte und Effekte, die mit einfachen Videobearbeitungs-Apps nicht möglich sind.
Die App steht bereits zur Vorbestellung im App Store bereit und wird kostenlos verfügbar sein. Zusätzliche Kosten entstehen nur für Cloud-Speicher und die Nutzung von KI-Credits für generative Funktionen.
Ende für Premiere Rush
Mit der Einführung der neuen Premiere-App läutet Adobe gleichzeitig das Ende von Premiere Rush ein. Die vereinfachte Videobearbeitungs-App wird am 30. September aus dem App Store entfernt – genau an dem Tag, an dem die neue Premiere-App erscheint. Bestehende Nutzende können Premiere Rush noch bis zum 30. September 2026 auf bereits installierten Geräten verwenden.
Vollwertige Videobearbeitung auf dem iPhone (und iPad)
Die neue Premiere-App soll Funktionen bieten, die bisher Desktop-Programmen vorbehalten waren. Dazu gehören präzise Schnittmöglichkeiten, Layering-Funktionen und die Möglichkeit, einzelne Frames zu bearbeiten. Adobe setzt dabei auf die gleichen Technologien, die auch in der Desktop-Version zum Einsatz kommen.
Besonders interessant ist die Integration von Adobes KI-Technologie Firefly. Nutzende können damit direkt in der App Soundeffekte generieren oder andere kreative Elemente erstellen, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.
Nahtlose Integration in das Adobe-Ökosystem
Die neue App fügt sich nahtlos in Adobes Creative Cloud-Ökosystem ein. Projekte lassen sich zwischen der mobilen App und Premiere Pro auf dem Desktop synchronisieren, sodass Nutzende flexibel zwischen verschiedenen Geräten wechseln können.
Adobe positioniert die neue Premiere-App als ernsthafte Alternative für professionelle Videobearbeitung unterwegs. Mit der kostenlosen Verfügbarkeit senkt das Unternehmen die Einstiegshürden und könnte neue Nutzende für sein Desktop-Angebot gewinnen.
Die Ankündigung reiht sich in Adobes verstärkte Bemühungen ein, seine Creative Suite auf mobile Plattformen zu bringen. Bereits in diesem Jahr hat das Unternehmen Photoshop für Android und die KI-App Firefly für iPhone und iPad veröffentlicht.