Die WebKit Nightly Builds nutzen nun das Sparkle-Framework, um zu prüfen, ob eine aktuellere Version vorliegt, die dann gegebenenfalls installiert wird. Sparkle wird von einer ganzen Reihe von Anwendungen genutzt, darunter Cyberduck, Adium, Coda, Textmate und Pixelmator. Aber selbst die aktualisierungsfreudige Cyber-Ente bekommt nicht so häufig ein Update wie die WebKit Nightlys, die fast jeden Tag (Nacht) generiert werden. (via TUAW)
