Der alternative Webbrowser iCab ist seit heute in Version 4.2 erhältlich. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen und kleineren Verbesserungen werden vor allen Dingen folgende neue Eigenschaften vom Entwickler hervorgehoben: Internetseiten lassen sich jetzt als eigenständige Web-Applikationen sichern, und Lesezeichen können via WebDAV synchronisiert werden. Darüber hinaus wurden die Funktionen zur Erkennung von Phishing/Malware-Seiten verbessert.
Systemvoraussetzungen für iCab 4.2 sind ein mindestens ein G3 und Mac OS X 10.3.9. Tiger oder Leopard werden allerdings empfohlen. iCab 4.2 lässt sich in neun Sprachen hier herunterladen.