Anders als andere, herkömmliche Screen-Capture-Applikationen muss man sich mit SimCap keine Gedanken um die Position des Simulator-Fensters machen. Ob im Hoch- oder Querformat, das Programm findet automatisch den relevanten Bildschirm-Bereich. Dank diverser Einstellungen können Benutzer-Eingaben, etwa Finger-Position, Taps und Multi-Touch-Gesten mit aufgenommen oder fortgelassen werden. Außerdem erkennt das Programm die Statusleiste des iPhone und blendet sie bei Bedarf aus. Die Screen-Capture-Videos werden im QuickTime-typischen H.264-Format gespeichert und lassen sich unkompliziert in Webseiten einbinden.
SimCap kann 14 Tage lang umfänglich getestet werden, anschließend sind die erstellten Videos mit einem Wasserzeichen versehen. Die volle Lizenz kostet 15 US-Dollar und benötigt wird mindestens Mac OS X Leopard.