Heute erschien die dritte Beta-Version von Parallels Server für Linux, Mac OS X und Windows. Bei der aktuellen Ausgabe nahm der Entwickler vor allem Bezug auf die integrierten Werkzeuge wie Parallels Tools, Parallels Image Tools und Parallels Transporter. Mit ihnen lassen sich virtuelle Maschinen anlegen, bearbeiten, verschieben und kopieren.
Außerdem behob man einige Fehler und erweiterte die Funktionalität des Programms. Jetzt können Skripte aus dem Terminal angesteuert werden. Zudem unterstützt Parallels Server nun Programmbibliotheken (API) und bekam ein SDK integriert. Die Beta 3 lässt sich nach einer kostenlosen Registrierung auf der Herstellerseite herunterladen.