Zudem stehen dem Kunden in einem seperaten Newsbereich aktuelle Neuigkeiten zu MobileMe zur Verfügung.
Weniger erfreulich ist da die Botschaft, die die Computerworld für uns bereit hält. E-Mails, die über MobileMe auf das iPhone gesendet werden, sollen das Mobiltelefon nämlich unverschlüsselt erreichen. Gerade beim Nutzen von WLAN-Hotspots sind die Gefahren groß, dass E-Mails in die Hände von Leuten gelangen, die böswillige Absichten verfolgen.
Ein Sicherheitsexperte von Beyond Security hält diese Tatsache jedoch nicht für weiter schwerwiegend. Apple könnte dieses Defizit schnell beheben und so dem Anwender mehr Sicherheit gewährleisten.
Leider bieten auch viele große Anbieter kostenloser E-Mail-Dienste standardmäßig keine SSL-Verschlüsselung, einzig allein GoogleMail tut es.