Denn bevor Firefox 3 überhaupt in der finalen Version erschienen ist, denkt Schroepfer schon zwei Schritte weiter und hält den nächsten Versionssprung auf dann Firefox 4 bereits Ende 2009 für möglich.
Einige schon seit längerem in der Diskussion stehende Funktionen wie beispielsweise ein XMLHttpRequest konnten für die bevorstehende finale Version von Firefox 3 mangels Fertigstellung noch nicht berücksichtigt werden, aber möglicherweise Ende 2008 in Firefox 3.1 enthalten sein. Neben Firefox 3 im Juni soll ebenfalls noch in diesem Jahr eine mobile Version des Open-Source-Browsers auf den Markt kommen. Der größte Coup wird laut Aussagen Schroepfers jedoch in der vierten Firefox-Version liegen, die auf dem Gecko-Nachfolger Mozilla2 basieren soll.