Die Beta 4 soll sich vor allem durch weniger Fehler und punktuelle Verbesserungen auffallen, neue Funktionen haben die Entwickler nicht eingebaut. Die Testversion lässt sich neben Windows und Linux auch für Mac OS X laden. Bei einigen kleineren Tests konnten wir tatsächlich ein großes Geschwindigkeits-Plus gegenüber der offiziellen 2er-Version feststellen. Zumindest in der kurzen Testphase lief die Beta 4 schnell und stabil.
