Die neue Version bietet vor allem einige Vorteile für Nutzer, die die TV-Software mit DVB-S nutzen. Denn ab sofort bringt der integrierte H.264-Decoder die passende Unterstützung für das Videokompressionsverfahren mit sich, das auch Apple in QuickTime zum Übertragen von SD- und HD-Material verwendet. Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb ist aber ein leistungsfähiger Mac mit Core-2-Duo-CPU.
Elgato behob zudem viele kleinere Probleme und machte es möglich, dass der eingebaute EyeConnect-Server sich jetzt automatisch aktualisiert. Weitere Änderungen nahm man am Onscreen-Menü vor. Auch die Unterstützung von neuen Empfängern, wie TerraTecs Cinergy T XXS und mehrere FireDTV-Geräte, implementierte der Hersteller.
EyeTV 3.0.2 ist für Besitzer der Vorgängerversion kostenlos. Als Update von Version 2 kostet die Software 39 Euro. Für die komplette Vollversion verlangt man weiterhin stolze 79 Euro.