Denn Adobe verlangte darin als Gegenleistung für die integrierte Web-Applikation und den zur Verfügung gestellten Speicherplatz eine unwiderrufliche Rechtefreigabe für die gespeicherten Bilder. - Nach kurzer Bedenkfrist rudert der Softwareriese nun aber zurück ...
“Eine weltweite, tantiemen-freie, unbegrenzte, nicht-widerrufbare, in jeder Form weiter zu gebende Lizenz, um die Bilder zu benutzen, zu verbreiten, damit Umsatz zu erzielen, zu vervielfältigen, zu verändern, veröffentlichen, öffentlich darzubieten, und in andere Werke zu integrieren sowie in jedes bekannte oder unbekannte Format und Medium zu konvertieren” mussten Kunden versprechen, die den Online-Bildbearbeitungsdienst in Anspruch nehmen wollten. Dass dies wohl etwas zuviel des Guten ist, sah nun jedoch auch Adobe ein. Man änderte die Lizenzvereinbarungen inzwischen insoweit, dass nur noch diejenigen Rechte vorbehalten werden, die zur Durchführung des Service absolut nötig seien. Bei einem Löschen des Accounts gehen somit auch alle Rechte für Adobe verloren.