Jetzt hat der Hersteller damit begonnen, diese 64GB Flash-Laufwerke in die Massenfertigung zu schicken. Mit ihrer Lesegeschwindigkeit von 100MB/s und dem Schreibtempo von 80MB/s sind sie noch einmal 60 Prozent schneller als die derzeitigen S-ATA-I-SSDs.
Damit scheint nun allmählich klar zu werden, dass magnetische Festplatten bald ausgedient haben. Vor allem wenn die Preise der SSD noch fallen und die Speicherkapazitäten wachsen. Die ersten Kunden für Samsungs neue S-ATA-II-SSDs sollen Dell und Alienware werden, aber auch Apple wird sich diese Laufwerke wohl für spätere Produkte merken.