Wenn Apple seine MacBooks im nächsten Jahr wieder einmal aktualisiert, dürften wir also noch keine Nehalem-Architektur in den Geräten erwarten. Vielmehr wird man wohl die derzeitige Montevina-Plattform ausbauen, um eine Zwischenlösung parat zu haben.
Die für Ende 2008 / Anfang 2009 erwarteten neuen iMacs könnten hingegen schon bald CPUs integrieren, die auf der Nehalem-Architektur basieren. Interessant ist an der neuen Technik vor allem die Vereinigung von Speichercontroller und Prozessor auf einem Chip und die weiteren Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs.