Die Konfiguration lohnt sich, denn nach nur wenigen Minuten können Sie Ihre neue Apple ID verwenden, um Ihr iPad in der iCloud zu sichern, Mails zu verschicken, Adressen und Kalendereinträge zu speichern sowie für Downloads aus dem iTunes Music Store, App Store und iBookstore.
iCloud: So richten Sie Ihr iPad ein Schritt 1: Einstellungen aufrufen & einloggen
Rufen Sie in den Einstellungen den Menüpunkt iCloud auf. Wenn Sie bereits eine Apple ID haben, geben Sie hier Ihre Zugangsdaten – ansonsten klicken Sie auf Kostenlose Apple ID holen.
iCloud: So richten Sie Ihr iPad ein Schritt 2: @me.com-Adresse wählen ...
Nach Angabe Ihres Landes sowie Geburtstag-, Monat, und Jahr, können Sie entweder Ihre eigene E-Mail-Adresse angeben, oder aber eine @me.com-Adresse beantragen.
iCloud: So richten Sie Ihr iPad ein Schritt 3: ... oder die eigene E-Mail-Adresse verwenden
Bei Verwendung einer eigenen E-Mail-Adresse werden Mails und Notizen jedoch nicht über iCloud, sondern über Ihren bisherigen E-Mail-Anbieter bereitgestellt.
iCloud: So richten Sie Ihr iPad ein Schritt 4: „Mein iPad suchen“ aktivieren
Im Anschluss bittet iOS noch um die Zustimmung für den Aufenthaltsort zur Verwendung der „Mein iPad suchen“-Funktion. Damit kann Ihr iPad über ein anderes iOS-Gerät oder icloud.com lokalisiert, mit einem neuen Passwort versehen oder komplett gelöscht werden.
iCloud: So richten Sie Ihr iPad ein Schritt 5: iCloud Backup aktivieren
Wird unter Speicher & Backup das iCloud-Backup aktiviert, weist iOS noch kurz daraufhin, dass eine Sicherung mit iTunes ab sofort nicht mehr stattfindet. iOS sichert sich in diesem Fall automatisch sobald ein WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht, der Akku geladen und Ihr iOS-Gerät weiterhin mit Strom versorgt wird.
Fazit
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '
'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print 'Wem gefällt das?
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '
'; print '
Kommentar
'; print '' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '
'; print '